Artikel in Bearbeitung
Unternehmen die eine soziale Verantwortung für notleidende Bürger und für nachhaltige Projektarbeit gegen Armut, Obdachlosigkeit und Einsamkeit in unserer Stadt übernehmen wollen, können wir zwei
Modelle anbieten, wie Sie mit Ihren Mitteln Hilfe für die Menschen in unsere Stadt leisten.
Werden Sie Sponsor des Elmshorner Spendenparlaments.
Als Sponsor des Elmshorner Spendenparlaments leisten Sie direkte Hilfe. Jede Einnahme kommt in voller Höhe ohne jeglichen Abzug dem Elmshorner Spendenparlament zugute. Das Spendenparlament hilft
dem bedürftigen Menschen und fördert soziale und integrative Projekte, sowie Präventionsarbeiten gegen Armut, Obdachlosigkeit, Einsamkeit und Isolation in der Gesellschaft, hier in unserer Stadt.
Gerade in Zeiten leerer öffentlicher Kassen ist die Beteiligung von Unternehmen an sozialen Ausgaben Ausdruck lebendiger Demokratie, die keinen Menschen ausgrenzt, sondern auch die sozial
Schwachen einbezieht und in die Gesellschaft integriert.
Möchten auch Sie unsere Arbeit als Spender/Sponsor unterstützen? Wir stellen uns gern in einem persönlichen Gespräch vor und suchen gezielt nach Maßnahmen, wie Sie den Elmshornern unter die Arme
greifen können.
Werden Sie unser Partner.
Unternehmen, Institutionen und private Förderer haben in den letzten Jahren die Arbeit des Trägervereins "Elmshorner Spendenparlaments e.V." durch Geldspenden und durch die einmalige Übernahme
von Kosten für ausgeführte Aktionen gefördert, indem sie unentgeltlich Dienstleistungen und Fixkosten übernahmen. Marketing- und Werbemaßnahmen, wie zum Beispiel Spendenbriefe, Plakataktionen,
Konzerte oder Informationsveranstaltungen, wurden dadurch möglich.
Wir bieten Ihnen die Partnerschaft. Fördern Sie den Trägerverein durch Ihre Mitgliedschaft beim Elmshorner Spendenparlament e.V. Eine Partner-Mitgliedschaft kostet im Jahr 360,00 Euro..
Wir stellen uns gerne in einem persönlichen Gespräch vor und erarbeiten mit Ihnen, wie Sie den Trägerverein Elmshorner Spendenparlament e.V. gezielt unterstützen können.
Weiterführende Informationen: