Der Verein Elmshorner Spendendenparlament e.V. ist der offizielle Träger des Elmshorner Spendenparlaments. Er wurde am 13. März 2000 von 13 sozial engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und danach unter der Nr. 1093 EL im Vereinsregister des Amtsgerichts Elmshorn eingetragen.
Das Elmshorner Spendenparlament will im Rahmen seiner Satzung Menschen in Elmshorn und Umgebung helfen, die von Armut, Obdachlosigkeit und Isolation betroffen oder akut bedroht sind. Außerdem möchte es die Integration von Menschen fördern. Neben direkten Hilfen im Einzelfall möchte das Elmshorner SpendenparlamentProjekte und Präventionsarbeit in den zuvor genannten Bereichen unterstützen.
Durch das Sammeln und Verteilen von Spenden will das Elmshorner Spendenparlament folgendes erreichen:
Seit dem Jahr 2000 sind die reichsten 10 Prozent immer reicher geworden und die und die unteren 10 Prozent immer ärmer geworden. Heute leben mehr als 11 Millionen Menschen im Armutsrisiko. „Die Schere zwischen arm und reich geht immer mehr und immer schneller auseinander.
Dieses bedeutet, dass es Menschen mit guter finanzieller Ausstattung, mit stetig wachsendem Einkommen und Vermögen gibt. Auf der anderen Seite aber festgestellt werden muss, dass eine stetig steigende Anzahl von Menschen aus vielerlei Gründen an dieser allgemein positiven Entwicklung nicht teilhaben können und somit gesellschaftlich ausgegrenzt werden.
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Er besteht aus: dem Vorsitzenden, der stellvertretenden Vorsitzendenmm, der Kassenführung sowie 2 weiteren Vorstandsmitgliedern (Beisitzer)
Hier stellen wir Ihnen die Ansprechpartner aus dem Verein vor.
Die Mitgliederversammlung des Vereins tritt mindestens einmal jährlich auf Einladung des Vorstandes zusammen. Zu den Aufgaben der Mitgliederversammlung gehören u.a. die Beschlussfassung:,,,
Nachfolgend erhalten Sie Informationen zur Satzung und zur Geschäftsordnung des Elmshorner Spendenparlaments. Beide Papiere bieten wir ebenfalls zum Download an.